Sicherer Cloudspeicher für Ihr Unternehmen
Datastore: Der vielseitige Cloud-Speicher
Setzen Sie auf einen modernen Business-Cloud-Speicher, der keine Wünsche offen lässt.
Arbeiten Sie im Team mit einer gemeinsamen Ordnerstruktur –
orts- und geräteunabhängig, dafür hochverschlüsselt und sicher!
Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.
Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.
Gemacht für Arbeitsgruppen
Vereinfachen Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen mit gemeinsamen Ordnern, separaten Zugängen für Partner und Kunden, sowie einer einfachen Verwaltung.
Einfacher Zugriff
Egal ob unter Windows, Android, iOS oder im Web: Sie haben jederzeit problemlos Zugriff auf Ihre Daten. Ohne komplizierte VPN-Lösungen.
Gemeinsame Ordner
Erstellen Sie Team-Ordner oder geben Dateien an Dritte frei. Berechtigungen können granular und individuell vergeben werden.
DSGVO-konform und sicher
Ihre Daten werden AES-256 verschlüsselt und ausschließlich in Österreich gespeichert – inklusive Multifaktor und Protokollierung.
Microsoft 365 / AD-Integration
Verknüpfen Sie Entra ID oder Ihr lokales Active Directory mit dem Datastore. Synchronsieren Sie Freigaben von lokalen Fileservern in die Cloud.

Datastore - Die beste Lösung für Ihr Team
Datastore bietet mehr als herkömmliche Cloudspeicher. Bereits ab einem Benutzer nutzbar und nahezu unbegrenzt nach oben skalierbar!
Dies bedeutet insbesondere:
- Einfacher Zugriff auf Ihre Daten über mehrere Endgeräte
- Wird unter Windows als "Laufwerk" angezeigt, ohne lästige Synchronisation
- Ordnerfreigaben im Team oder für externe Partner
- Integriertes Rechtesystem zur Beschränkung von Zugriffsrechten
- Einbindung der Benutzer von Microsoft 365 (Entra ID) und Azure Active Directory
- Synchronisation lokaler Freigaben direkt in die Cloud
Ab einem Nutzer nutzbar, flexibel skalierbar, sicher und ohne Sync direkt als Laufwerk verfügbar – inkl. Freigaben, Rechtesteuerung und M365-Integration.

Dateizugriff und Team-Ordner
Erstellen Sie Team-Ordner mit individuellen Berechtigungen und behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Dateien:
- Granulare Berechtigungen, auch für Unterordner
- Freigabe-Einschränkungen für sensible Inhalte
- Automatische Versionierung – bis zu 10 frühere Dateistände verfügbar
- Offline-Zugriff auf definierte Ordner, auch ohne Internetverbindung
- Protokollierung aller Aktionen für volle Nachvollziehbarkeit
- Bearbeitung direkt am PC oder online via Smartphone & Browser oder Browserbasierte Office-Bearbeitung (Microsoft-Lizenz erforderlich)
Erstellen Sie Team-Ordner mit unterschiedlichen Berechtigungen - und nutzen Sie die Revisionsverwaltung, um Änderungen rückgängig zu machen.

Datenaustausch mit Dritten
Teilen Sie Dateien sicher und flexibel – per Link oder mit Gastzugängen für Partner und Lieferanten:
- Ein-Klick-Freigabe von Dateien oder Ordnern
- Erweiterte Freigabeoptionen wie Ablaufdatum, Benachrichtigungen oder Passwortschutz
- Upload-Anfragen: Externe können Dateien über einen Link direkt hochladen
- Nur-Ansehen-Freigabe: Dokumente sind einsehbar, aber nicht herunterladbar
- Dauerhafte Gastzugänge mit eigenem Login und Zugriff auf alle freigegebenen Apps
- Lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten (Auditlog)
Tauschen Sie große Dateien einfach per Link mit anderen Personen aus, oder erstellen Sie Gast-Konten für Partner und Lieferanten.

Benutzerverwaltung
Verwalten Sie Benutzer zentral und sicher – mit Gruppen, Rollen und Anbindung an bestehende Verzeichnisse:
- Benutzer erstellen, verwalten und überwachen
- Sicherheitsgruppen & ACLs – auch granular einsetzbar
- Rollenbasierte Funktionseinschränkungen, z. B. kein Zugriff außerhalb der Arbeitszeiten
- Multifaktor-Authentifizierung (MFA) aktivierbar
Zusätzlich ist es möglich, bestehende Benutzerverzeichnisse zu synchronisieren, wie:
- On Premise Active Directory Umgebungen
- Azure Active Directory
So nutzen Ihre Mitarbeitenden ein einziges Login für Ihr Unternehmensnetzwerk und Cloudspeicher
Die integrierte Benutzerverwaltung erlaubt es, Mitarbeiter anzulegen, sie in Gruppen zu organisieren und Rollen zu verteilen.

Sicherheit und Datenschutz
Datastore schützt Ihre Daten mit modernster Technologie – vollständig in Österreich gespeichert und auf allen Ebenen verschlüsselt:
- AES-256-Verschlüsselung am Server mit Ihrem eigenen Schlüssel
- Optional: Verschlüsselung lokaler Cache-Dateien
- SSL-verschlüsselte Kommunikation zwischen Client und Server
- Multifaktor-Authentifizierung (MFA) aktivierbar
- Schutz vor Ransomware durch automatische Sperrung bei ungewöhnlichem Verhalten
- Wiederherstellung gelöschter Daten durch integrierte Versionierung
- Remote-Wipe bei Geräteverlust
Alle Daten im Cloudspeicher werden AES-256-verschlüsselt: mit einem Schlüssel, den Sie selbst vergeben und nur Sie kennen!

Beschränkungen, Reporting und Monitoring
Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Cloudumgebung – Datastore überwacht, protokolliert und warnt bei Auffälligkeiten:
- Warnung bei neuen Geräten (automatische Blockierung/Freigabe möglich)
- Zugriff einschränkbar nach IP-Adresse, Zeitfenster oder Endgerät
- Deaktivierung bestimmter Funktionen pro Benutzer (z. B. keine Freigaben)
- Lückenlose Protokollierung aller Aktivitäten (z. B. Löschen, Freigaben, Logins)
- Übersicht über Uploads/Downloads, Dateitypen, Benutzeraktivität und Datenvolumen
- Benachrichtigung bei fehlgeschlagenen Synchronisierungen
Datastore bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Verwendung des Cloudspeichers zu überwachen, Alarm zu schlagen und zu protokollieren.

Einbindung bestehender Fileserver
Nutzen Sie bereits einen Fileserver mit Active Directory, lässt sich dieser nahtlos in Datastore integrieren – inklusive Single Sign-On (SSO) und Dateifreigaben in der Cloud.
- Der Datastore Server Agent scannt alle Freigaben und synchronisiert sie mit einem Klick in die Cloud
- Benutzer- und Gruppenrechte werden dabei automatisch übernommen
- Zwei-Wege-Synchronisierung zwischen Fileserver und Cloud
- Ideal für Mitarbeiter im Büro und im Home-Office – ganz ohne VPN
Mit einem bestehenden AD-Fileserver lassen sich Nutzer und Freigaben samt Single Sign-On nahtlos in die Datastore-Cloud integrieren.
Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen
Für kleine Teams
Nutzen Sie ab dem ersten Benutzer einen Cloudspeicher, der nicht nur DSGVO-konform und sicher ist, sondern auch in Zukunft alle Bedürfnisse erfüllt, wenn Ihr Team wächst.
Für Unternehmen
Datastore ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Fileserver in die Cloud verlagern und sicheren Zugriff für Mitarbeiter und Dritte ermöglichen möchten.
Im Filialbetrieb/Außendienst
Cloudspeicher sind standortunabhängig und somit ideal für den dezentralen Betrieb in Filialen oder mit Außendienstmitarbeitern.
Mit externen Partnern
Erleichtern Sie die Zusammenarbeit mit externen Personen, ohne die Kontrolle über Ihre Daten zu verlieren.
Datastore Cloudspeicher
Wählen Sie die Anzahl der Benutzer und den benötigten Speicherplatz aus.
Alle Preise exkl. 20% MwSt.
Hybrid Cloud
Mit der Hybrid-Cloud synchronisieren Sie lokale AD-Benutzer und SMB-Freigaben in die Cloud – ideal für sicheres Home-Office ohne VPN.
Benutzersynchronisation
Synchronisieren Sie Ihre Active Directory-Benutzer und Gruppen für Single Sign-On in die Cloud. Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie MFA können trotz der Synchronisation genutzt werden.
Zwei-Wege Sync
Sobald Ihre SMB-Freigaben in die Cloud synchronisiert sind, können Ihre Benutzer gleichzeitig lokal und über die Cloud auf die Daten Ihres Servers zugreifen, inkl. Dateisperren und Berechtigungen.
Microsoft 365 Integration
Ergänzen Sie Ihre Microsoft OneDrive-Umgebung mit Datastore –
für mehr Sicherheit und Kontrolle!
Benutzersynchronisation
Synchronisieren Sie Entra ID/Azure-Benutzer direkt mit Datastore – der Login erfolgt per OAuth und nutzt die vorhandene MFA Ihres Microsoft 365-Tenants.
Dokumente online bearbeiten
Office-Dokumente lassen sich direkt über die Weboberfläche mit Word oder Excel bearbeiten – ganz ohne lokalen Client ("Microsoft 365 Apps for Business" erforderlich).

Sie möchten mehr über unseren Cloudspeicher Datastore erfahren?
Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten!
Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQs wachsen ständig – doch vieles klärt sich am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
Es gibt keine Bindung - das Produkt ist monatlich kündbar.
Betriebsystem:
- PC / Notebook: mindestes Windows 10
- MacOS: Letzte zwei Major-Versionen
- Android und iOS: Aktuelle und letzte Major-Version
- Linux: Wird derzeit nicht unterstützt
Browser für den Webzugriff: aktuelle Webbrowser wie Edge, Chrome, Firefox.
Natürlich können Sie Ihre bestehenden Daten in den Datastore-Cloudspeicher migrieren - entweder mittels einfachem Kopiervorgang, oder bei großen Umgebungen automatisiert mit Hilfe eines ServerAgents.
Die Migration kann entweder direkt von Ihrem IT-Betreuer durchgeführt werden, oder von unserem Helpdesk.
"datastore" ist ein Cloud-Fileserver Produkt. Es ist vergleichbar mit den bekannten Produkten von Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive.
Ihre Dateien werden zunächst wie gewohnt auf Ihrem PC oder Notebook abgespeichert. Danach erfolgt eine vollautomatische verschlüsselte Kopie in das Rechenzentrum von Managed-Office (Österreich).
Die von Ihnen erstellte Datei wird nun automatisch auf jene PCs anderer Mitarbeiter heruntergeladen, die die Rechte dazu besitzen. Änderungen werden ebenfalls automatisch synchronsiert. So ist es möglich, im Team Dokumente zu bearbeiten, und das ganz ohne Online-Zwang. Wenn Sie z.B. offline im Flugzeug Dokumente bearbeiten, werden diese dann automatisch bei der nächsten Verbindung mit dem Internet übertragen. Dabei ist die Handhabung ähnlich zu einen normalen Fileserver. Sie arbeiten wie bisher mit einem "Netzlaufwerk".
Managed-Office betreibt eigene Rechenzentren auf eigener Hardware in Österreich. Diese werden laufend gewartet und entsprechen dem Stand der Technik. Da Ihre Daten niemals das Land verlassen und auch kein Dritter darauf Zugriff hat, entspricht unser Produkt der DSGVO.
Durch hohe Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Security Audits und entsprechnde Backups sind Ihre Daten gut geschützt vor Angriffen und Hacks.
Sie können direkt über die Datastore-Weboberfläche Microsoft Office-Dokumente (Word, Excel, Powerpoint) online bearbeiten. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein aktives Microsoft 365 Business-Abo.