Zum Hauptinhalt springen

Werden Sie der E-Mail-Flut Herr!

E-Mail-Archivierung mit Mailstore

Archivieren Sie alte E-Mails automatisch und schaffen Sie Platz im Postfach – ohne Datenverlust. Der Zugriff bleibt jederzeit über Outlook möglich, inklusive Wiederherstellung per Klick.

Auch ideal zur Archivierung von Postfächern ausgeschiedener Mitarbeitender oder zur vollständigen Nachverfolgung des E-Mail-Verkehrs (Journaling).

Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.

Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.

E-Mail-Archivierung leicht gemacht

Verlieren Sie nie wieder wichtige E-Mails – mit der rechtskonformen und revisionssicheren Archivierung mit Mailstore.

Rechtssicherheit

DSGVO-konform archivieren gemäß § 212 UGB – vollständig, manipulationssicher und gesetzeskonform.

Postfach entlasten

Ältere E-Mails werden automatisch ins persönliche Archiv verschoben oder gemeinsam in Gruppenarchiven verwaltet.

Journaling

Alle ein- und ausgehenden E-Mails werden serverseitig automatisch archiviert – sicher vor Manipulation oder Löschung.

Einfache Bedienung

Greifen Sie per Outlook, Web oder Client auf Ihr Archiv zu – mit Volltextsuche oder manueller Ordneransicht.

Laptopbildschirm überflutet mit E-Mail-Pop-ups

Werden Sie der E-Mail-Flut Herr!

E-Mails sind aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken – sie enthalten Rechnungen, Verträge und und wichtige Korrespondenz.

Die sichere Langzeitarchivierung bringt jedoch viele Herausforderungen mit sich:

  • Volle, nicht erweiterbare Postfächer
  • Aufbewahrung von E-Mails ausgeschiedener Mitarbeitender
  • Risiko durch Löschen oder Manipulation wichtiger Inhalte
  • Datenverlust bei fehlender Sicherung

E-Mails sind geschäftlich zentral, doch sichere Archivierung scheitert oft an Speichergrenzen oder Datenverlust – Mailstore löst das Problem.

Mailstore by opentext Logo

Mailstore ist die Lösung!

Archivieren Sie E-Mails langfristig, effizient und jederzeit durchsuchbar:

  • Kompatibel mit Microsoft 365, Exchange, Gmail, IMAP u. v. m.
  • Automatische Archivierung nach Zeitplan (z. B. E-Mails älter als 36 Monate)
  • Sofort-Archivierung per „Archiv“-Ordner (Exchange/IMAP)
  • Import alter Backups (PST, MBOX)
  • Export in gängige Formate (MSG, EML, PST)
  • Journaling: Archivierung aller E-Mails direkt auf Mailserver-Ebene
  • Clients für Outlook, Windows und als Web-App
  • Multiuser-fähig: Eigene Archive pro Nutzer – mit optionalem Zugriff auf Team-Archive

Mit Mailstore archivieren Sie E-Mails langfristig, effizient und durchsuchbar – inkl. Multiuser-Zugriff auf eigene und freigegebene Archive.

Laptop mit geöffneter MailStore-Oberfläche

Einfache Installation und Verwendung

Der Mailstore Windows-Client und die Outlook-Add-ins lassen sich in wenigen Klicks installieren– die Bedienung ist ebenso unkompliziert!

  • Einfache Einrichtung über den Windows-Client, zentral administrierbar
  • Direkter Zugriff auf das Archiv in Outlook
  • Volltextsuche im gesamten Archiv
  • Export in PST- oder MBOX-Format
  • Single Sign-on mit Microsoft 365 oder Managed-Office-Exchange-Accounts
  • Definierbare Aufbewahrungsfristen

Die Installation des Mailstore Windows-Clients und Outlook-Add-ins erfolgt mit nur wenigen Klicks!

Laptop mit geöffneter MailStore-Oberfläche

Unkomplizierte Verwaltung

Mit dem Mailstore-Client behalten Administratoren jederzeit den Überblick – einfach und zentral verwaltbar:

  • Benutzer erstellen, verwalten und löschen
  • Synchronisierung mit Entra ID (Azure AD)
  • Zuweisung individueller Benutzerrechte
  • Einsicht ins Audit-Protokoll
  • Festlegung von Aufbewahrungsrichtlinien

Und falls nötig: Unser Helpdesk unterstützt Sie gerne bei allen Fragen rund um Mailstore!

Der Mailstore-Client bietet Administratoren eine einfache Verwaltungsoberfläche für alle Tätigkeiten.

Laptop mit Symbol für Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz

Die gesamte Mailstore-Umgebung wird in unserem Rechenzentrum in Österreich betrieben – DSGVO-konform, hochsicher und stets am aktuellen Stand der Technik.

Tägliche Datensicherungen sind bei allen Mailstore-Produkten selbstverständlich inklusive.

Die Datenspeicherung Ihrer Archive erfolgt DSGVO-konform in den Managed-Office-Rechenzentren in Österreich.

Hohe Sicherheit

Einfache Postfach-Archivierung

Ältere E-Mails werden automatisch archiviert – ganz ohne manuelles Eingreifen. So wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre alten Nachrichten befinden.

Hohe Datensicherheit

Alle Archive werden in den Rechenzentren von Managed-Office gespeichert und täglich gesichert.

Zentrale Archivierung für Unternehmen

Verwalten Sie alle Archive zentral, nutzen Sie Single Sign-on für den Zugriff, erstellen Sie Gruppenarchive und archivieren Sie Postfächer ausgeschiedener Mitarbeitender.

Rechtssicherheit

Durch manipulationssichere Archivierung, Legal Hold, der lückenlosen Protokollierung sowie Aufbewahrungsrichtlinien (DSGVO) sind Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite.

E-Mail-Archivierung mit Mailstore

Wählen Sie die Anzahl der Benutzer und den benötigten Speicherplatz aus.

Benutzer

   1   

1 Mailstore Benutzer
Alle Funktionen inkludiert

€ 2 monatlich pro Benutzer

Speicherplatz

   100   GB   

Archiv Speicherplatz
Verfügbar für alle Benutzer

€ 2 monatlich pro 100 GB

Ihr Preis

4 monatlich

Kostenloser Service & Support


Keine Einrichtungsgebühren
Alle Produkte sind monatlich kündbar und haben keine Mindestvertragslaufzeit.
Keine Einrichtungsgebühren. Alle Preise exkl. 20% MwSt.

Erweiterungen

Die nachfolgenden Optionen sind monatlich kündbar und haben keine Mindestvertragslaufzeit.
Alle Preise exkl. 20% MwSt.
  • Mail Flow Archivierung
    kostenlos
    Archiviert automatisch alle ein/-ausgehenden Mails schon auf Transportebene des Mailservers.
Lächelnde Frau mit verschränkten Armen als Symbol für Vertrauen und Beratung

Sie möchten mehr über unsere E-Mail Archivierung erfahren?

Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten!

Häufig gestellte Fragen

Unsere FAQs wachsen ständig – doch vieles klärt sich am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!

Wie lange bin ich gebunden?

Es gibt keine Bindung - das Produkt ist monatlich kündbar.

Welche Voraussetzungen sind notwendig?

Mailstore unterstützt unter anderem folgende E-Mail-Server: Exchange (On-Premise, hosted, Microsoft 365), IMAP, MDaemon, Kerio, IceWarp, G-Suite.

Als Client wird derzeit nur Windows mit dem Desktop-Client und dem Outlook-Add-In unterstützt.

Ein Zugriff auf das Archiv über die Weboberfläche ist ebenfalls möglich.

Der Zugriff via IMAP auf das Archiv ist möglich, jedoch nicht empfohlen.

Funktionsweise der E-Mail-Archivierung

Managed-Mailstore läuft als Dienst in den Managed-Office-Rechenzentren in Österreich und greift damit direkt auf Ihren E-Mail-Server zu, um E-Mails nach Ihren Vorgaben zu archivieren. Der Archivierungsprozess läuft dabei unbemerkt im Hintergrund ab. Wann E-Mails nach welchen Kriterien archiviert werden sollen, können Sie über den Mailstore-Client konfigurieren. Sobald E-Mails archiviert sind, können Sie direkt über Outlook auf das E-Mail-Archiv zugreifen und es durchforsten, oder die komfortable Suchfunktion benutzen. Wenn Sie mehrere Benutzer aktivieren, ist es auch möglich, einem Benutzer über die Rechteverwaltung Zugriff auf das E-Mail-Archiv eines anderen Benutzers zu geben - ideal bei gemeinsamen Postfächern. Müssen Sie bereits archivierte E-Mails in ein anderes System exportieren? Dann können Sie dies mittels PST-Export oder direktem Export zu externen Exchange- und IMAP-Servern durchführen.

E-Mail-Archivierung im Vergleich

Die gängigste Variante der E-Mail-Archivierung ist wohl der Export alter E-Mails in eine Outlook-PST-Datei. Diese Datei enthält dann alle archivierten E-Mails - der Zugriff kann jedoch nur für eine Person über Outlook erfolgen. Leider wird allzuoft vergessen diese PST-Datei auch zu sichern bzw. wird diese manchmal einfach irgendwo abgespeichert (z.B. im bereits gelöschten Benutzerprofil eines ehemaligen Mitarbeiters). Der Verlust des gesamten Archivs ist die Folge. Setzen Sie daher auf eine serverbasierte E-Mail-Archiverungslösung, die den gesetzlichen Anforderungen lt. DSGVO sowie der Aufbewahrungspflicht lt. § 212 UGB entspricht.

Wie steht es um die Datensicherheit?

Managed-Office betreibt eigene Rechenzentren auf eigener Hardware in Österreich. Diese werden laufend gewartet und entsprechen dem Stand der Technik. Da Ihre Daten niemals das Land verlassen und auch kein Dritter darauf Zugriff hat, entspricht unser Produkt der DSGVO.

Durch hohe Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Security Audits und entsprechnde Backups sind Ihre Daten gut geschützt vor Angriffen und Hacks.