Schützen Sie sich vor Angriffen und Ransomware!
Sicherheitslösung mit XDR
Der klassische Virenscanner schützt längst nicht mehr zuverlässig vor heutigen Bedrohungen.
Moderne Angriffe über Websites, E-Mails und Downloads – oft als Scam oder Social Engineering – erfordern intelligente, mehrschichtige Sicherheitslösungen.
Nur so bleibt Ihr Unternehmen wirksam geschützt.
Umfassender Schutz
Unsere XDR-Lösung analysiert Zusammenhänge über Endpoints, Firewalls und Cloud-Dienste hinweg – und erkennt Angriffe frühzeitig.
Modernste Technologie
Schützen Sie Ihre Systeme mit KI, Machine Learning und klassischen AV-Mechanismen.
Netzwerkübergreifend
Integrieren Sie Firewalls und Dienste wie Microsoft 365, um Ihr Unternehmen abzusichern.
Zentrale Verwaltung
Alle Endpoints und Sicherheitsrichtlinien zentral verwalten – einfach per Dashboard.
Support
Wir machen Ihre IT fit: inklusive kostenloser Einschulung für Techniker oder externe Partner.

Was ist eine XDR-Lösung?
XDR (Extended Detection & Response) ist die moderne Weiterentwicklung klassischer Antivirus- und EDR-Lösungen.
Ein klassischer Antivirus arbeitet mit Signaturdateien, um Schadsoftware und Attacken zu identifizieren, und versucht Angriffsmuster lokal zu erkennen und abzuwehren.
XDR-Lösungen sammeln Daten aus Netz- und Clouddiensten sowie Endpoints, erkennen Muster und Zusammenhänge und leiten automatisch Gegenmaßnahmen bei böswilligen Aktivitäten ein.
XDR analysiert Daten aus Cloud, Netzwerk und Geräten, erkennt Bedrohungen frühzeitig und reagiert automatisch.

Wie funktioniert XDR?
XDR-Systeme sind mit zahlreichen Endpoints und Diensten vernetzt – dadurch können sie übergreifend reagieren und andere Geräte schon vor einem Angriff schützen.
Dies bedeutet insbesondere folgendes:
- Datenanalyse: Das System sammelt kontinuierlich Telemetriedaten (Indicators of Attack, IoA) von allen verbundenen Geräten und Diensten.
- Reaktion: Erkennt XDR eine Bedrohung, blockiert es z. B. schädliche Dateien oder isoliert den betroffenen Endpoint automatisch.
- Prävention: Das erkannte Angriffsmuster wird auf andere Geräte übertragen – diese sind so bereits geschützt, bevor der Angriff sie erreicht.
XDR erkennt Angriffe früh und schützt automatisch alle Geräte im Netzwerk – durch Analyse, Reaktion und Verbreitungsstopp.

XDR mit Microsoft Entra ID
Die Microsoft Cloud bietet viele Vorteile – aber auch eine große Angriffsfläche. Integrieren Sie daher Microsoft Entra ID in Ihre XDR-Lösung!
Bei Sicherheitsvorfällen ergänzt XDR automatisch relevante Benutzermetadaten aus Entra ID. So können Angriffe zielgenauer erkannt und schneller beurteilt und gestoppt werden.
Entra ID in XDR integriert – für präzisere Erkennung und Reaktion bei Angriffen in der Microsoft Cloud.

Inbetriebnahme und Konfiguration
Damit XDR-Lösungen zuverlässig arbeiten, müssen sie richtig eingerichtet, gepflegt und regelmäßig angepasst werden.
Unsere Leistungen:
- Unterstützung bei Einführung und Konfiguration des Systems in Ihrem Unternehmen.
- Persönlicher Ansprechpartner für alle XDR-Fragen
- Einschulung Ihrer IT-Abteilung oder Ihres IT-Dienstleisters
Auch XDR braucht Pflege: Wir unterstützen bei Einrichtung, Anpassung und Schulung – mit direktem Ansprechpartner.

Technologie
Wir setzen seit Jahren auf bewährte Sicherheitslösungen von Acronis – ob XDR, Backup oder System- und Patchmanagement.
- Über 20 Jahre Markterfahrung
- Fokus auf Technologie statt Marketing
- Einfach in der Anwendung – bestätigt durch Kundenfeedback
- Laufende Weiterentwicklung der Lösungen
Für XDR, Backup und Patchmanagement setzen wir auf Acronis – bewährt, einfach und mit persönlichem Ansprechpartner.
Wie schützt man ein Unternehmen mit einer XDR-Lösung?
Basis schaffen
Unsere Inventarisierungstools helfen dabei, Ihr Netzwerk vollständig zu erfassen und Schwachstellen zu minimieren.
Schützen
Installieren Sie den XDR-Agent auf allen Endgeräten und binden Sie Firewalls, Mailfilter und Dienste wie Microsoft 365 (Entra ID) ein.
Erkennen und beheben
KI und Machine Learning erkennt XDR Bedrohungen automatisch, reagiert in Echtzeit und schützt weitere Endpoints vor Ausbreitung.
Verhindern künftiger Angriffe
Setzen Sie Maßnahmen wie Updates, Konfigurationsanpassungen oder Schulungen – für nachhaltige Sicherheit.
Advanced Security + XDR
Einfache Lizenzierung pro Endpoint - ohne versteckte Kosten.
Keine Einrichtungsgebühr. Alle Preise exkl. 20% MwSt.
Evaluierung, Konzipierung und Deployment
Evaluierung
Analyse der bestehenden Infrastruktur und Auswahl geeigneter Module.
Konzepterstellung
Erstellung eines individuellen Sicherheitskonzepts und gemeinsame Umsetzung.
Deployment
Nach erfolgreicher Testphase rollen wir die Agents auf allen Endgeräten aus – das System geht live.
Service und Support
Unsere Experten stehen Ihnen weiterhin für Fragen und Anpassungen zur Seite.

Sie möchten mehr über unser Sicherheitslösung mit XDR erfahren?
Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten!
Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQs wachsen ständig – doch vieles klärt sich am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
Es gibt keine Bindung - das Produkt ist monatlich kündbar.
Betriebsystem:
- PC / Notebook: mindestens Windows 10
- MacOS: Wird derzeit nicht von XDR unterstützt, sehr wohl aber von der Standard-Antivirus-Lösung von Acronis.
- Linux: Wird derzeit nicht von XDR unterstützt, sehr wohl aber von der Standard-Antivirus-Lösung von Acronis.
Egal, ob ein einziges oder hundert Endgeräte: XDR ist jederzeit erweiterbar und bietet durch sein Dashboard auch bei großen Umgebungen immer den perfekten Überblick.
Bei Hosted Exchange stellt der Service-Provider (=Managed-Office) dem Kunden Platz auf seinem Microsoft Exchange-Cluster zur Verfügung. Alle Daten des Exchange-Postfachs werden dabei am Exchange-Server gespeichert und auch gesichert.
Outlook wiederum synchronisiert eine Kopie des gesamten Postfachs auf Ihre Festplatte, sodass Sie auch ohne Internetverbindung Zugriff auf Ihre Daten haben.
Die Einrichtung sowie die weitere Betreuung der XDR-Lösung kann durch Ihre IT-Abteilung oder Ihren IT-Dienstleister erfolgen, den wir gerne einschulen.