Ihre Infrastruktur im Überblick
Erweitertes System- und Patchmanagement
In vielen IT-Umgebungen – ob klein, verteilt oder mittelgroß – fehlt der Überblick:
Welche Geräte sind im Einsatz? Welche Software ist installiert – und wie aktuell?
Details wie volle Festplatten, Systemabstürze oder ein vollständiges Hardware-Inventar bleiben oft völlig im Dunkeln.
In vielen kleinen bis mittelgroßen Umgebungen fehlt eine zentrale Verwaltung der Hardware – Updatestände, installierte Software oder der Zustand einzelner Geräte sind oft unbekannt, an detaillierte Infos wie Speicherplatz oder Inventar ist kaum zu denken.
Zentrale Verwaltung Ihrer Endgeräte
Verschaffen Sie sich Überblick über all Ihre Systeme, verteilen Sie Patches zentral und erhalten Warnungen über potentielle Probleme.
Inventarisierung
Erstellen Sie in Sekunden Reports zu Geräten und angeschlossener Peripheriegeräte.
Systemstatus
Alle Infos auf einen Blick: installierte Software, eingesetzte Hardware, Update-Status und letzte Benutzeraktivität.
Patch- und Updatemanagement
Steuern Sie Windows- und Drittanbieter-Updates zentral – sicher, kontrolliert und nachvollziehbar.
Monitoring
Überwachen Sie Temperatur, Festplattenlast und Fehlerzustände Ihrer Geräte – und verhindern Sie Ausfälle, bevor sie entstehen.

Zentrale Verwaltung Ihrer Endpoints
In vielen kleineren IT-Umgebungen laufen Updates im Autopilot – Probleme werden erst bemerkt, wenn sie den Betrieb stören. Dies kann u.a. ein Sicherheitsrisiko darstellen (fehlende Updates) oder Arbeitsprozesse behindern (z.B. Festplatte voll).
Mit unserem System- und Patchmanagement haben Sie alles im Griff:
- Patchmanagement: alle Updates im Überblick – auch von Drittherstellern
- Monitoring: Überwachung zahlreicher Systemwerte
- Systemwartung und Sicherheit: Bewertung der Sicherheit des Systems und zeigt Details über letzte Benutzer an
- Remote Wipe: Löschen bei Diebstahl oder Geräteverlust
- Inventarisierung: Übersicht und Fernzugriff auf alle verwalteten PCs
Unbeaufsichtigte Updates bergen Risiken – unsere Lösung bietet zentrale Updates, Monitoring, Sicherheit und Fernzugriff.

Zentrale Verwaltung von dezentalen Clients
Verwalten Sie Ihre Geräte standortunabhängig – ganz einfach über die Acronis Cyber Protect Cloud.
Das hat folgende Vorteile:
- Nur ein Agent pro Gerät erforderlich
- Zentrale Verwaltung aller Endpoints – egal wo sich diese befinden
- Kompatibel mit Windows und macOS
Ideal für Homeoffice, Filialen oder mobile Mitarbeitende.
Verwalten Sie Systeme ortsunabhängig mit Acronis Cyberprotect – ein Agent pro Gerät, für Windows und macOS.

Patchmanagement
Halten Sie Ihre Geräte zentral auf den aktuellen Updatestand und erstellen Sie verschiedene Update-Deployment-Pläne für verschiedene Gerätegruppen.
- Verwaltung von Windows- und Drittanbieter-Updates (z. B. Browser)
- Staging beim Update-Deployment möglich (Testgruppen, Produktivgruppen etc.)
- Kontrolliertes Verteilen von Updates nach unterschiedlichen Zeitplänen
- Übersichtliche Kontrolle und Protokollierung aller Update-Vorgänge
So bleiben alle Clients zuverlässig aktuell – ohne Mehraufwand.
Updates gezielt planen, testen und verteilen – mit zentraler Kontrolle für alle Geräte und Softwarestände.

Monitoring
Vermeiden Sie Ausfälle, indem Ihre Endgeräte kontinuierlich überwacht werden:
- Warnschwellen für Temperatur, SMART-Werte, Lüfter & Co.
- Alarm bei dauerhafter Systemlast (z. B. CPU > 2 h bei 100 %, Memory zu 95 % ausgelastet)
- Erkennung von Problemen in Windows-Komponenten
- Intelligente Schwellen: auch bei Abweichung vom Normalverhalten
So greifen Sie ein, bevor es kritisch wird – automatisch und vorausschauend.
Monitoring erkennt frühzeitig Hardwareprobleme und hohe Systemlasten – bevor sie zum Ausfall führen.

Systemwartung und Sicherheit
Behalten Sie alle Endgeräte im Blick und verwalten Sie diese effizient:
- Regelmäßige Sicherheitsbewertung jedes Systems
- Detaillierte Systeminformationen & zuletzt aktive Benutzer
- Remote-Zugriff und Fernlöschung bei Verlust oder Diebstahl
- Ausführung von PowerShell-Befehlen für schnelle Massenänderungen
So verwalten Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur sicher und zentral – unabhängig vom Standort.
Zentrale Verwaltung aller Endgeräte – mit Sicherheitsbewertung, Fernzugriff und Systeminformationen.

Inventarisierung
Erstellen Sie detaillierte Berichte über all Ihre Endpunkte und verschaffen Sie sich so einen genauen Überblick über die eingesetzte Hard- und Software in Ihrem Unternehmen:
- Hardware-Details
CPU, RAM, Mainboard, Systemtyp u.v.m. - Peripherie
Angeschlossene Monitore, Drucker u.v.m. - Software
Installierte Software
Berichte können auch automatisiert zu bestimmten Zeiten versandt werden.
Detaillierte Berichte über Hardware und Software verschaffen Überblick – auch automatisch per E-Mail.
Nutzen Sie die Vorteile!
Mehr Sicherheit
Täglich erscheinen neue Patches gegen Sicherheitslücken. Nur wenn diese zeitnah auf allen Systemen installiert werden, ist Ihr Unternehmen zuverlässig vor aktuellen Bedrohungen geschützt.
Mehr Kontrolle
Neue Endgeräte? Kein Problem. Agents werden automatisch installiert und konfiguriert – so bleibt kein Gerät ungeschützt im Netzwerk.
Mehr Überblick
Individuell anpassbare Dashboards liefern klare Berichte zu Laufwerksstatus, Warnungen, Update-Stand und mehr – für volle Transparenz und einfache Verwaltung.
Schneller Zugriff
Support und Administration per Mausklick: Verbinden Sie sich direkt auf Server und Workstations. Wiederkehrende Aufgaben lassen sich per PowerShell automatisieren und planen.
Erweitertes System- und Patchmanagement
Als Technologie setzen wir bei unserem Produkt auf "Acronis Advanced Management".
Alle Preise exkl. 20% MwSt.
Evaluierung, Konzipierung und Deployment
Evaluierung
Analyse der bestehenden Infrastruktur und Auswahl geeigneter Module.
Konzepterstellung
Erstellung eines individuellen Sicherheitskonzepts und gemeinsame Umsetzung.
Deployment
Nach erfolgreicher Testphase rollen wir die Agents auf allen Endgeräten aus – das System geht live.
Service und Support
Unsere Experten stehen Ihnen weiterhin für Fragen und Anpassungen zur Seite.

Sie möchten mehr über unser System- und Patchmanagement erfahren?
Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten!
Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQs wachsen ständig – doch vieles klärt sich am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
Es gibt keine Bindung - das Produkt ist monatlich kündbar.
Betriebsystem:
- PC / Notebook: mindestens Windows 10
- MacOS: Letzte zwei Major-Versionen
- Linux: Wird derzeit nicht unterstützt
Natürlich können Sie Ihr bestehendes Outlook-Postfach direkt zu Exchange migrieren. Hierfür gibt es mehrere Wege - vom manuellen Export bis hin zur automatisierten Massenmigration bei vielen Postfächern.
Die Migration kann direkt von Ihrem IT-Betreuer durchgeführt werden, oder von unserem Helpdesk.
Microsoft WSUS spielt seine Stärke im Verteilen von Windows-Updates aus, kann aber nicht Software von Drittherstellern aktualisieren/patchen.
Das Patchen über WSUS mit entfernten Endpoints (z.B. Außendienst etc.) kann zudem eine Herausforderung sein.
Der Markt für Monitoringsysteme ist groß und wird mit Produkten wie Zabbix, Centreon und Co. gut abgedeckt. Diese Produkte zielen aber meist eher auf das Monitoring von Servern und Netzdiensten ab. Für das zentrale Monitoring von Endgeräten ist die Implementierung oft kompliziert und mühsam.