Alle Funktionen im Detail
Auf dieser Seite finden Sie alle Funktionen der virtuellen Telefonanlage detailliert und technisch beschrieben.
Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.
Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.
Grundfunktionen
-
NebenstellenJede Nebenstelle beinhaltet Anrufbeantworter, Faxdurchwahl, Funktionen zur Um- und Weiterleitung, ein persönliches Adresssbuch, Zugang zur Windows-/Smartphone-App, DND-Funktion ("bitte nicht stören"), Weckruf.
-
Vermittlungsstellen (IVR)Anruf-Routing durch Tastendruck ("Drücken Sie die 1 für den Vertrieb" etc). Auch verschachtelbar, z.B. für zusätzliche Sprachen.
-
RufgruppenEinfache Rufgruppen ermöglichen, bei Anruf ausgewählte Nebenstellen läuten zu lassen. Bis zu 3 Stufen (inkl. Eskalationsstufe).
-
WarteschlangenAnspruchvoller konfigurierbar als Rufgruppen. Mehrere Stufen mit Eskalation, integriertes IVR ("Drücken Sie die 0, wenn Sie nicht länger warten wollen, um uns eine Nachricht zu hinterlassen!"), genaue statistische Auswertungen (online oder als Bericht per E-Mail), Rückruffunktion, manuelles oder automatisches Ein-/Ausloggen von Agenten/Nebenstellen. Training und Mithörfunktion. Abgestuftes Ansagensystem für ein Maximum an Flexiblität.
-
Ein-/AusschalterDefinition von frei konfigurbaren Zeitfenstern inkl. automatischer Feiertagslogik für Österreich. Ideal für Tag-Nacht-Schaltungen oder uhrzeitabhängige Weiterleitungen. Auch manuell ein-/ausschaltbar (über Sterncodes und berechtigte Nebenstellen).
-
WartemusikSelbst einspielbar (WAV-Dateien) und einsetzbar an verschiedensten Stellen der Anlage (Warteschlangen, IVR, Music on Hold).
-
AnsagenAnsagen können per WAV-Datei eingespielt werden, oder direkt über ein Telefon selbst besprochen werden. Weiters ist es möglich, Ansagen auch einfach über die Tastatur einzugeben ("text to speech") - diese werden dann gesprochen abgespielt.
-
AuswertungenGesprächslisten (wer hat mit wem wie lange telefoniert) können jederzeit online eingesehen bzw. auch automatisiert als Bericht versandt werden. Noch genauere Statistiken erhalten Sie über die Reports des Warteschlangenmoduls.
-
Failover / Automatische UmleitungSollten Sie durch einen Internetausfall nicht erreichbar sein, kann im System eine Fallback-Nummer hinterlegt werden, auf die im Fall des Falles automatisch umgeleitet wird.
-
AdressbuchJede Nebenstelle hat ein persönliches Adressbuch. Zudem gibt es noch das globale Adresbuch, das jeder Nebenstelle im gesamten Unternehmen zur Verfügung steht.
-
GesprächsaufzeichnungGespräche können automatisch oder gezielt bei Bedarf aufgezeichnet werden. Diese Aufzeichnungen können dann via Telefon bzw. App abgehört, oder aber auch per WAV-Datei als E-Mail versandt werden.
-
FaxEingehende Faxe werden Ihnen per E-Mail als PDF-Datei übermittelt.
-
AnrufbeantworterJede Nebenstelle inkludiert einen Anrufbeantworter, der indivduell besprochen werden kann. Die Verwendung als zentaler Anrufbeantworter, oder auch als Gruppenanrufbeantworter der von mehreren Nebenstellen aus abgehört werden kann, ist ebenfalls möglich. Der Anrufbeantworter kann dabei direkt über das Telefon abgespielt werden, oder Sie erhalten eine WAV-Datei per E-Mail.
-
KonferenzräumeEin Konferenzraum ist eine Durchwahl, die mehrere (interne oder externe) Anrufer anrufen können um gleichzeitig miteinander zu sprechen. Inkl. Aufzeichungsmöglichkeit sowie Schutz mit PIN-Code.
Oft genutzte Funktionen
-
VerbindenMit oder ohne vorherige Rücksprache an interne sowie externe Teilnehmer (z.B. Handy) möglich.
-
Nebenstellenüberwachung (BLF)Auf Tischtelefonen und in der Windows-App ist ersichtlich, ob eine Nebenstelle frei oder besetzt ist, bzw. es gerade läutet. Frei konfigurierbar mit Berechtigungen.
-
PickupNatürlich können auch Gespräche von einem anderen Telefon das gerade läutet per Tastendruck übernommen werden.
-
Ausgehende RufnummerEs ist zentral und/oder für jede Nebenstelle individuell definierbar, ob Sie nur mit der Kopfnummer oder mit der Kopfnummer inkl. Durchwahl rausrufen. Des Weiteren ist es möglich, per Tastendruck auszuwählen, welche Rufnummer (wenn Sie mehrere besitzen) Sie für einen ausgehenden Anruf verwenden möchten.
Integrationen
-
Microsoft Teams
Teams kann als vollwertige Nebenstelle (wie ein Softphone) eingebunden werden. Dazu benötien Sie eine Microsoft Teams-Lizenz mit dem "Microsoft Teams Telefonie Standard"-Add-On.
-
REST API
Die gesamte Anlage ist über eine REST API steuer- und auslesbar.
-
Action URLs
Informationen über bestimmte Ereignisse (z.B. ein eingehender Anruf) kann auch via Action URL an einen externen Server weitergeleitet werden.
-
HubSpot
Es können alle Anrufe, aber auch entweder nur ein- oder ausgehende Anrufe direkt an HubSpot zur weiteren Verarbeitung weitergereicht werden.
-
Salesforce
Es können alle Anrufe, aber auch entweder nur ein- oder ausgehende Anrufe direkt an Salesforce zur weiteren Verarbeitung weitergereicht werden.
Endgeräte
-
SIP-Telefone
Wir unterstützen VoIP-/SIP-Endgeräte von Yealink und Snom.
-
Smartphone-App
Unsere Smartphone-App ist für Android und iOS verfügbar. Die Konfiguration der App erfolgt einfach über einen QR-Code.
ACHTUNG: Im europäischen Ausland funktioniert die App nur mit aktiviertem Datenroaming. -
Windows- und Browser-App
Die Windows-App kann in Kombination mit einem Headset als Ersatz für Ihr Tischtelefon dienen. Zudem kann die App aufgrund ihres großen Funktionsumfangs auch zusätzlich zum Tischtelefon verwendet werden (Prüfen von Anruflisten, ad hoc-Überwachung von Warteschlangen, online-Statistiken etc). Die App ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, alle Funktionen über den Browser zu nutzen (Chrome bevorzugt).
Administration
-
Allgemein
Die gesamte Administration der Telefonanlage erfolgt über ein simples Webinterface, das auch responsive (Smartphone) ist.
-
Selbstverwaltung
Sie können die komplette Anlage ohne Einschränkungen selbst administrieren und somit z.B. neue Nebenstellen anlegen oder das Anruf-Routing ändern.
-
Verwaltung über Managed-Office
Gerne übernehmen wir für Sie die Administration ohne Mehrkosten (Fair Use) und setzen Ihre Änderungswünsche direkt und unkompliziert um.