Unsere Infrastruktur
Wir betreiben unsere Infrastruktur auf eigener Hardware in eigenen Racks in zwei Wiener Rechenzentren. Somit ist gewährleistet, dass kein Dritter Zugriff auf Ihre Daten hat.
Unser Rechenzentrumbetreiber ist zertifiziert nach ISO 27001 und bietet vollständige Redundanz in Sachen Strom- und Internet-Anbindung. Der Zutritt in unsere beiden Rechenzentren ist mittels Biometrie auf berechtigtes Personal limitiert.
Unsere eingesetzte Server-Hardware wird ausschließlich von Markenherstellern wie Supermicro, Dell, und Fujitsu bezogen, regelmäßig gewartet und nach spätestens drei (Primärsystem) bzw. fünf (Sekundärsysteme) Jahren komplett erneuert.
Der Einsatz von geclusterten Systemen ermöglicht uns, selbst bei Hardwareausfällen weiterhin online zu sein.
Durch den Betrieb von zwei an geografisch unterschiedlichen Orten liegenden Rechenzentren können wir notfalls unsere gesamte Infrastruktur an den jeweils anderen der beiden Standorte verschieben und aktivieren, und somit selbst bei einem Totalverlust eines Rechenzentrums alle Dienste zur Verfügung stellen.
Unsere Dienste sind nicht nur redundant verfügbar, sondern werden auch jeweils georedundant gesichert.

Unsere Infrastruktur wächst stetig!
2001 haben wir auf Basis eines kleinen Linux-Servers begonnen, Web- und Mailhosting zu betreiben - damals noch in unseren eigenen Büroräumlichkeiten.
Im Frühjahr 2008 wurden die ersten zwei Server im Silverserver Rechenzentrum Wien Heiligenstadt aufgebaut. Dies legte den Grundstein für alle Hosting- und "managed"-Produkte.
Vor ein paar Jahren haben wir nun auch ein zweites Rechenzentrum bezogen, um Georedundanz all unserer Dienste zu gewährleisten.