Wartungsfenster: Exchange-Migration 2013 > 2016
Da der Mainstream-Support seitens Microsoft für Exchange 2013 endet, werden wir Ende Oktober unseren Exchange-Cluster auf die Version 2016 aktualisieren.
Um die Migration zügig durchführen zu können, und um Probleme mit Postfächern, Anmeldungen udgl. zu vermeiden, möchten wir folgendes Wartungsfenster kommunizieren:
Datum: Samstag, den 27.10.2018
Zeitraum: 23:30-05:00 Uhr
Zugriff via Outlook, Webmail und Smartphone
In dieser Zeit wird der Zugriff auf unsere Exchange-Server nicht bzw. nur teilweise möglich sein. Dies bedeutet im oben genannten Zeitraum konkret für Sie:
- Outlook wird, sofern geöffnet, innerhalb der Unterbrechungen des Wartungsfensters in den Offline-Modus wechseln oder anzeigen dass Ihr Postfach zur Zeit nicht verfügbar ist.
- Ihr Smartphone wird keine neuen E-Mails anzeigen bzw. keine E-Mails versenden können.
- Der Zugriff auf das Webmail wird nicht bzw. nur eingeschränkt möglich sein.
Um Probleme zu vermeiden, empfehlen wir - sofern möglich - Outlook innerhalb des Wartungsfensters geschlossen zu halten (um etwaige unnötige Passwortabfragen etc. zu vermeiden).
Eingehende E-Mails:
Werden durchgehend vom Exchange-Cluster angenommen und intern zugestellt. Es gehen keine eingehenden E-Mails innerhalb des Wartungsfensters verloren.
Client-Versionen:
Bitte lesen Sie folgenden Link zu den mit 27.10.2018 unterstützten Outlook-Versionen aufmerksam durch bzw. leiten Sie diesen Link an Ihren IT-Ansprechpartner weiter:
Kurzfassung:
Outlook 2007 wurde von uns nie offiziell unterstützt, hat aber meist funktioniert. Mit Exchange 2016 wird Outlook 2007 aber definitiv nicht mehr unterstützt.
Outlook 2010 muss SP2 + KB2956191, KB2965295 installiert haben (Updates aus dem Jahre 2015!).
Outlook 2013 benötigt zumindest SP1.
Outlook 2016 und 365 funktionieren ohne zusätzliche Updates oder Einschränkungen.
Apple Mail und Outlook for Mac wird weiterhin unterstützt.
Smartphones: Da die Synchronisation weiterhin über Active Sync läuft, gibt es hier keine Änderungen.
Meist werden Sie die oben genannten SPs (Servicespacks) und KBs für Outlook 2010 bereits installiert haben, da diese über Windows-Updates automatisch ausgeliefert werden. Eine Prüfung wird aber stark empfohlen, um keine Probleme nach dem 27.10.2018 zu haben. Außerdem dienen diese Updates seitens Microsoft auch Ihrer Sicherheit.
Bereitschaftsdienst:
Der Bereitschaftsdienst ist am Sonntag, den 27.10.2018 bereits ab 08:00 Uhr für Sie erreichbar, und am Montag, den 28.10.2018 bereits ab 7:00 Uhr.
Bitte rufen Sie bei Problemen +43 1 377377, wählen Sie die „0“ für die Bereitschaft und hinterlassen Sie eine Nachricht. Sie erhalten dann so schnell wie möglich einen Rückruf!