Zum Hauptinhalt springen

Mehr Flexibilität mit OpenSource-Software

Ihr Open Source-Arbeitsplatz in der Cloud

Sparen Sie teure Hardware-Investitionen und hosten Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz direkt bei Managed-Office.

Sparen Sie bis zu 20 EUR pro Benutzer im Monat, indem Sie auf alternative Open Source-Software wie LibreOffice und Thunderbird setzen.

Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.

Unsere Rechenzentren befinden sich in Österreich und garantieren höchsten Datenschutz & Rechtssicherheit gemäß DSGVO.

Der moderne Arbeitsplatz

Greifen Sie von jedem Gerät aus auf Ihren Desktop zu und profitieren Sie von zentralem Management.

Einheitliche Umgebung

Jeder Benutzer erhält einen eigenen Zugang – die Oberfläche bleibt gemäß Ihren Vorgaben.

Sicherer Zugriff

Zugriff per Remote Desktop, gesichert durch individuelles oder Site2Site-VPN.

Datenschutz & Sicherheit

Tägliche Backups, XDR-Schutz und Wartung. DSGVO-konforme Server in Österreich.

All Ihre Office-Apps - nur anders

LibreOffice und Thunderbird sind vorinstalliert. Ihre CRM-, ERP- oder andere Software kann ergänzt werden.

Programme wie Nextcloud, Microsoft Edge und Adobe Reader fliegen aus einem Desktop

Der Desktop

Verbinden Sie sich einfach von jedem Gerät mit Ihrem persönlichen Windows-Desktop – mit allen gewohnten Apps und Funktionen.

  • Klassischer Windows-Desktop (ähnlich zu Windows 10/11)
  • Nutzung von Druckern, Scannern & Co
  • Einheitlicher Desktop für alle Mitarbeiter
  • Stabiler & leistungsfähiger dank Servertechnologie
  • Inklusive kostenloser Open Source Office- & Mail-Software

Terminalserver: Ihr gewohnter Windows-Desktop in der Cloud – stabil, kompatibel und mit Open-Source-Software.

Frau arbeitet an einem Laptop mit geöffneter LibreOffice-Anwendung

OpenSource Office Paket

Dieses Paket enthält statt Microsoft 365 das kostenlose LibreOffice – vorinstalliert und startklar für den Büroalltag.

  • Textverarbeitung, Tabellen, Präsentationen & Diagramme
  • Kompatibel mit Word-, Excel- & PowerPoint-Dateien
  • Von uns vorkonfiguriert für einen einfachen Umstieg

OpenSource-Office statt Microsoft 365: LibreOffice vorinstalliert – bereit für den Büroalltag.

Nextcloud-Logo mit Symbolen für E-Mail und Administrationsfunktionen

OpenSource Collaboration

Kollaboration und Kommunikation mit bewährten Open-Source-Tools – perfekt integriert in Ihren Terminalserver.

Nextcloud
E-Mail-Dienst sowie Cloudspeicher – ideal in Kombination mit LibreOffice und Thunderbird oder eM Client.

Mozilla Thunderbird
Kostenloses E-Mail-Programm mit Kalender-, Kontakt- und Aufgabenfunktionen.

eM Client
Outlook-ähnliche E-Mail-Lösung mit moderner Oberfläche (kostenpflichtig).

Nextcloud, Thunderbird oder eM Client – perfekt integrierte Cloud- und Maillösungen für den Terminalserver.

Responsive IT-Administrationsoberfläche auf Laptop, Tablet und Smartphone

Einfacher Zugriff und Verwaltung

Der Zugriff auf den Terminalserver erfolgt sicher über die Microsoft Remote Desktop-App und einen VPN-Tunnel – unterstützt auf PC, Mac und Mobilgeräten.

  • Site2Site-VPN für den Bürozugang – mit nur zwei Klicks verbunden
  • Home-Office-Zugriff via VPN + MFA-Absicherung
  • Benutzerverwaltung über ein zentrales Web-Panel: schnell und unkompliziert neue User anlegen, sperren oder löschen

Zugriff auf den Terminalserver per Remote Desktop und VPN – inkl. MFA und einfacher Benutzerverwaltung.

Gruppe von Kollegen arbeitet gemeinsam an Projekten am Tisch

Ideal für Home-Office und Filiallösungen

Ob zentral im Büro, verteilt über mehrere Standorte oder mobil im Home-Office – der Terminalserver verbindet alle Mitarbeiter standortunabhängig und sicher mit dem Firmensystem.

  • Zugriff mit wenigen Klicks – ortsunabhängig und flexibel
  • Volle Kontrolle über Daten und Zugriffsrechte
  • Benutzer lassen sich bei Bedarf sofort sperren

Terminalserver: überall arbeiten, zentral verwalten – volle Kontrolle über Daten und Zugriffsrechte.

Partnerschaftlicher Handschlag über Laptop für etablierte IT-Lösungen

Bewährte Technologie

Unsere Cloud-Terminalserver sind seit über einem Jahrzehnt im Einsatz und bieten Unternehmen eine stabile, erprobte Lösung für den digitalen Arbeitsplatz.

Dies bedeutet für Sie:

  • Produktives Arbeiten – ohne Unterbrechungen
  • Keine Investition in eigene Server nötig
  • Zentrale Softwarebereitstellung
  • Schnelles On-/Offboarding von Mitarbeitern
  • Höchste Sicherheitsstandards & DSGVO-konformes Hosting in Österreich

Seit über 10 Jahren: Cloud-Terminalserver von Managed-Office – flexibel, sicher, DSGVO-konform & standortunabhängig nutzbar.

Laptop mit Symbol für Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz

Unsere Server stehen in österreichischen Rechenzentren und erfüllen höchste Sicherheitsstandards nach aktuellem Stand der Technik.

Datensicherung inklusive:
Tägliche Backups Ihrer Daten sind bei all unseren Server-Produkten enthalten.

Rundum geschützt:
Dank Acronis XDR-Sicherheitslösung und aktivem Monitoring durch unser Team ist Ihr Server optimal abgesichert.

Unsere Server in Österreich sind täglich gesichert, per XDR geschützt und werden aktiv überwacht.

Welche Vorteile bietet ein Terminalserver?

Sicheres & stabiles System

Wir übernehmen das komplette Systemmanagement – inklusive 24/7-Monitoring und laufender Wartung. So profitieren Sie von hoher Stabilität und Performance.

Geringe Investitionskosten

Eigene Server werden überflüssig. Bestehende Geräte (PCs, Notebooks, Tablets) können weiterverwendet werden, da die Rechenleistung zentral vom Server kommt.

Schnelles On-/Offboarding von Mitarbeitern

Neue Mitarbeitende lassen sich in wenigen Klicks im Portal anlegen. Beim ersten Login ist alles startklar.

Inkludiertes Servicepaket

Wir unterstützen Sie oder Ihren IT-Dienstleister bei Einrichtung, Betrieb und allen Fragen rund um Ihre Lösung.

Cloud-Terminalserver
mit Open Source Paket

Transparente Abrechnung nach Benutzer und Speicherplatz,
keine versteckten Kosten!

Benutzer

   3   

LibreOffice, Thunderbird E-Mail
(ähnlich zu Word, Excel, Outlook)
2 GB Arbeitsspeicher

40,00 EUR monatlich pro Benutzer

Speicherplatz

   100   GB   

Schneller Speicher für Unternehmensdaten, Datenbanken, Apps und Betriebssystem

20,00 EUR monatlich pro 100 GB
Für große Datenmengen empfehlen wir die günstigere "Netstorage" Erweiterung

Ihr Preis

140 monatlich

"full-managed"
Inklusive Service, Wartung, Datensicherung und der modernen Sicherheitslösung Acronis XDR.


Keine Einrichtungsgebühren

Die Grundausstattung pro Server sind 2-6 vCores (Xeon Gold), 6 GB RAM. Ab 12 Benutzer werden diese auf zwei oder mehrere Server für optimale Performance aufgeteilt.
Alle Produkte sind monatlich kündbar und haben keine Mindestvertragslaufzeit. Alle Preise exkl. 20% MwSt.

Erweiterungen

Die nachfolgenden Optionen sind monatlich kündbar und haben keine Mindestvertragslaufzeit.
Alle Preise exkl. 20% MwSt.
  • eM Client statt Thunderbird
    jährlich pro Benutzer zw € 20,00-50,00
    Moderner E-Mail/Kalender Client, mit Outlook ähnlichen Interface. Die Lizenzierung erfolgt pro Benutzer, wobei der Preis ab 10 Benutzern 20 EUR im Jahr beträgt.
  • Arbeitsspeicher
    monatlich € 15,00
    Zusätzlich 4 GB Arbeitsspeicher
  • CPU Cores
    monatlich € 15,00
    Ein zusätzlicher virtueller CPU Core
  • Netstorage
    monatlich € 10,00
    100 GB Netzwerkspeicher für Ihren virtuellen Server. 1 GBit/s Bandbreite (max bis 10Gbit/s buchbar).
  • Microsoft SQL Cluster
    monatlich ab € 165,00

    SQL Express Datenbanken können kostenlos am Server installiert werden. Für größere Datenbanken empfehlen wir den Betrieb auf dem Managed-Office SQL Cluster.

  • Erweiterte Datensicherung
    monatlich € 15,00
    Ihr Server wird standardmäßig mit 7 Tageszuständen gesichert. Benötigen Sie mehr Zustände oder spezielle Backuppläne, ist dies mit diesem Zusatzprodukt möglich. 500GB Backupspeicherplatz inklusive.
  • Georedundante Datensicherung
    monatlich € 15,00 pro 100GB
    Für hohe Ansprüche ist es möglich Ihren Server getrennt von unseren Rechenzentren in Frankfurt (gehostet von Acronis) verschlüsselt zu sichern.
Lächelnde Frau mit verschränkten Armen als Symbol für Vertrauen und Beratung

Sie möchten mehr über unseren Terminal-Server mit OpenSource-Software erfahren?

Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich zu unseren Produkten!

Häufig gestellte Fragen

Unsere FAQs wachsen ständig – doch vieles klärt sich am besten persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!

Wie lange bin ich gebunden?

Es gibt keine Bindung - das Produkt ist monatlich kündbar.

Welche Voraussetzungen sind notwendig?

Für den Zugriff auf den Terminalserver benötigten Sie eine VPN Lösung (OpenVPN, bzw. Site2Site für eine direkte Anbindung Ihres Büros), sowie einen Microsoft Remotedesktop Client. Diese ist für fast alle Desktop Betriebsysteme (Windows, Mac, Linux), sowie auch mobile Betriebsysteme (Android, iOS, etc) verfügbar.

Am Terminalserver selbst wird ein Großteil der für Windows verfügbaren Software unterstützt, bzw. bieten viele Softwarehersteller explizit Terminalserverunterstützung an. Im Einzelfall prüfen wir gerne für Sie ob Ihre gewünschte Software kompatibel ist.

Können meine Daten übernommen werden?

Bestehende Daten, wie Dateien, Datenbanken, udgl. können auf den Server kopiert und weiter verwendet werden.

Falls Sie spezielle Software verwenden, muss vorab geprüft werden ob dieser auch am Server installiert werden kann, um dann damit auf Ihre Daten zuzugreifen.

Die Migration kann entweder direkt von Ihrem IT-Betreuer durchgeführt werden, oder von unserem Helpdesk.

Wie funktioniert ein Terminalserver?

Im Gegensatz zur klassischen Inhouse-Lösung benötigen Sie bei einem gemieteten Terminalserver keine eigene Hardware am Unternehmensstandort.

Der benötigte Server wird Ihnen von uns zur Verfügung gestellt und auch entsprechend betreut (Hardware und Betriebssystem). Die Installation und Wartung von Anwendungen am Server (z.B. Warenwirtschaftssysteme u.dgl.) kann dabei direkt Ihr Softwarehaus oder Ihr IT-Dienstleister durchführen.

Ihr Unternehmen greift dann mittels Microsoft Remote Desktop Client, gesichert den Server. Auf den Remote Desktop können Sie übrigens auch über MacOS, Linux und Tablets wie dem iPad zugreifen!

Wie steht es um die Datensicherheit?

Managed-Office betreibt eigene Rechenzentren auf eigener Hardware in Österreich. Diese werden laufend gewartet und entsprechen dem Stand der Technik. Da Ihre Daten niemals das Land verlassen und auch kein Dritter darauf Zugriff hat, entspricht unser Produkt der DSGVO.

Durch hohe Sicherheitsmaßnahmen, regelmäßige Security Audits und entsprechnde Backups sind Ihre Daten gut geschützt vor Angriffen und Hacks.

Kann ich eigene Software installieren?

Die Installation von Software diverser Dritthersteller ist grundsätzlich erlaubt, muss aber vorab lizenzrechtlich genau geprüft werden.